Wir haben jeden Tag für die Freiburger Nachrichten einen kurzen Lagerbericht geschrieben. Damit du die Lagerberichte auch lesen kannst, wenn du die Freiburger Nachrichten nicht abonniert hast haben wir diese Berichte zu einem Tagebuch zusammengetragen. Viel spass beim Lesen.
Montag, 13.07.2020
Wir haben alle einen Haftbefehl bekommen und so besammelten wir uns beim Bezirksgericht um 9h15. Da wir alle zu Unrecht verurteilt wurden flohen wir. Wir fuhren dann mit dem Zug zu unserem Zielort. Von dort aus gingen wir zu Fuss bis zum Lagerplatz. Dort angekommen, assen wir unser Pick-Nick. Nach der Mahlzeit stellten wir unser Lagerplatz auf: Zelte, Sarasani, WC. Morgen werden wir noch den Rest montieren. Danach erklärten uns die Leiter die Regeln des So-Las. Später assen wir Gulasch. Wir machten unsere Ämtli und machten einen Abendspaziergang zu den Klippen.
Autoren: Jan, Tarakona, Sid, Aceto.
Dienstag, 14.07.2020
Heute sind wir früh aufgestanden und haben sehr gut gefrühstückt. Danach haben wir unser Untergrundversteck besser ausgebaut und eine Gerüchteküche, die Tische unter dem Sarasani, ein Eingangstor und einen Ping-Pong Tisch aufgestellt. Schließlich haben wir „Älplermakaronen“ als Mittagessen gegessen. Am Nachmittag konnten wir zwischen den Abzeichen Natur, Übermitlung und Karte wählen. Nach dem feinen Znacht haben wir unsere Umgebung mit einem OL erkundet.
Autoren: Anoah, Perian, Mehari
Mittwoch, 15.07.20
Heute morgen als wir aufgewacht sind, hat es leider geregnet. Dank dem Sarasani konnten wir allerdings trocken essen. Nach den Ämtlis, hat endlich der Kiosk eröffnet, wo wir mit den verdienten MisteryChecks, unserem Lagergeld, allerlei kaufen konnten. Danach haben wir auf der Weide Englische Bulldogge gespielt und mit so vielen Sonderkarten wie möglich gewerwölfelt, denn der Dorftrottel ist uns zu langweilig. Zum Zmittag gab es Pilzrisotto von Abeille mit selbst gefundenen Pilzen. Die Ältesten planten dann den Hajk und wir haben dafür Zelte bauen geübt und dabei Heuschrecken gefangen. Zum Znacht gab es aber dann aber doch Polenta.
Autoren: Easy, Dalton, Lago
Donnerstag, 16.7.20
Weil unser Lager im Untergrund auch Geld kostet, haben wir am Morgen Falschgeld hergestellt. So konnten wir uns zum Zmittag auch leckere Kräuter Penne leisten. Danach haben wir bei einem Geländegame gelernt, wie man schmuggelt. Dabei sind mindestens 20 illegal benutzte Dietriche aufgetaucht. Dann haben wir eine grosse Feuerstelle gebaut und Schlangenbrot ungarischer Art mit viel Zucker gegessen. Manche Teilnehmer haben da wohl etwas viel Zucker erwischt und waren deswegen bis nach dem Abendessen nicht mehr zu gebrauchen. Zwei Wanderer sind auf dem Weg nach Basel bei uns vorbeigekommen und wir haben ihnen Asyl gewährt. Mitten in der Nacht haben wir allerdings merken müssen, dass sie von der Kantonal Polizei waren und vier von uns festnehmen wollten. Mit etwas Überzeugungskraft und einer kleinen Bestechung konnten wir das Problem allerdings lösen und wieder schlafen gehen.
Autoren: Viki, Verdura, Laguna
Freitag, 17.07.2020
Heute morgen gab es Pancakes. Danach haben wir die Abzeichen weitergemacht. Eine Gruppe hat Rauchzeichen gelernt, andere haben den Hajk auf der Karte geplant und vermessen und die Naturgruppe war im Wald spazieren und diskutieren. Nach dem Bamigoreng haben wir ein Sportturnier veranstaltet. Vor dem Abendessen haben ein paar von uns ein grosses Feuer gemacht und dann haben wir ein feines Raclette genossen. Am Abend haben wir dann geübt Aktenordner zu schmuggeln, damit wir bei der Entwendung unsere Polizeiakten schneller sind.
Autoren: Neon, Tarakona, Aceto
Samstag, 18.07.20
Heute morgen haben wir seit langem die Sonne wieder gesehen. Dann gab es feinen Porridge. Danach sind wir zum Lac des Brenets hinunter gelaufen. Dann sind wir sofort in das erfrischende Wasser gesprungen und Ratatouille und Abeille haben uns das Essen gebracht. Es gab gegrilltes Gemüse und Cervelat und zum Dessert Marshmallows. Fast alle waren auch mal in Frankreich auf der anderen Seite des Sees um von den Klippen zu springen. Leider gab es auf dem beschwerlichen Rückweg eine schwere Tasche zu tragen, doch in Teamarbeit war es trotz 300 Höhenmetern zu meistern. Zurück auf dem Lagerplatz gab es sehr schnell Fotzelschnitten zum Abendessen. Nun gibt es ein grosses Lagerfeuer für alle.
Autoren: Mehari, Anoah
Sonntag, 19.07.20
Heute Morgen hat uns Swala motiviert mit dem tollen Lied „Blumenwurst“ geweckt. Die Teilnehmer waren aber etwas weniger begeistert. Nach dem Frühstück mussten wir erfahren, dass die Küche streikt. Deshalb veranstalteten wir einen Kochwettbewerb. Erstaunlicherweise war jedes Gericht nicht nur essbar, sondern sogar lecker. Nach dem sehr anstrengenden Aufräumen bauten wir einen Lehmofen und haben getöpfert. Schliesslich gab es zum Abendessen Bohnen, Fleisch und Reis.
Autoren: Easy, Dalton, Lago
20. und 21. Juli 2020
Am Montag morgen beim Frühstück bekamen wir einen unerwarteten Anruf von unserem Informanten. Er warnte uns davor, dass die „Tschuggerie“ unseren „Saftladen“ auseinandernehmen würden. Deswegen packten wir unsere sieben Sachen und begaben uns in drei Gruppen auf die Flucht. Die Notfallpläne waren natürlich im Vornerein schon geschmiedet. Am ersten Tag liefen wir so weit wie möglich, die einen zum Grand Somartel, die zweite Gruppe nach la Joux-Derrière und die Dritten schliefen oberhalb von La Sagne. Zum Znacht gab es bei allen Risotto aus der Marmite. Am nächsten Tag haben wir uns alle wieder Richtung Lagerplatz aufgemacht. Zum Zmittag gab es dann Kaiserschmarrn. Die letzte Gruppe war dann aber leider zu spät und musste sich mit Brot zufrieden geben. Am Nachmittag konnten wir uns dann bei einem Wellnessprogramm verwöhnen lassen. Dies hat aber dann in einem „Wahrheit, Tat und Risiko“ geendet. Zum Znacht gab es dann Polenta mit Ratatouille.
Mittwoch 22.07.20
Heute morgen haben wir gemütlich gefrühstückt. Danach haben wir die Abzeichen weitergemacht. Von dem Natur-Abzeichen gab es dann zum Mittagessen diverse Kräutertees und Kräuterbutter zu den Spaghetti. Danach haben wir einen Spielnachmittag mit Rüebliziehen, Capture The Flag und Englischer Bulldogge veranstaltet. Dann gab es einen grossen Ansturm auf den Lagerkiosk und zum Znacht gab es QDK (ausgesprochen Küdeka, quer durch den Kühlschrank). Danach gab es ein Lagerfeuer und ein Singsong.
Autoren: Dalton, Neon, Tarakona
Donnerstag, 23.7.20
Heute morgen gab es Porridge in perfekter Konsistenz zum Frühstück. Danach hat eine Gruppe eine Seilbrücke gebaut und eine andere einen toten Baum gefällt. Zum Znittag gab es dann Riz Casimir. Am Nachmittag waren wir an Felsen klettern. Beim Znacht hat und dann wieder unser Informant angerufen. Damit wir unsere Polizeiakten vernichten können, benötigen wir ein Passwort, um uns in das WLAN der Polizei einzuhacken. Dies werden wir bei Anbruch der Dämmerung unternehmen. Falls etwas schief geht hätten wir zum Glück aber schon eine Feile von einem Fresspäckli-Kuchen bekommen.
Autore: Anoah, Mehari
Freitag, 24.07.2020
Heuten Morgen hat der Zorro wieder zugeschlagen. Alle Schuhe waren verknotet und zudem befand sich ein riesen „Z“ auf dem Lagerplatz. Nach dem Frühstück haben wir alle die Abzeichen erfolgreich abgeschlossen. Nach den Mittagessen haben wir mit den Lagerabbau begonnen. Am späten Nachmittag waren Leiterzelt, Sarasani und Küchenzelt nicht mehr vorhanden. Zum Abendessen gab es lecker Burger und nun beginnt gleich das Lagergericht. Morgen werden wir noch den Rest abbauen und abreisen.
Es ist schön zu hören, dass ihr gut angekommen seid. Zum Glück habt ihr euren Ziel-Ort nicht verraten; da ihr ja auf der Flucht seid 😉
Ich wünsche noch einen schönen Aufenthalt und weiterhin viel Spass.
Freue mich auf euren nächsten Beitrag.